Publication detail
Interkulturelles Management: Spezifika der Mittel- und Osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern.
KONEČNÁ, Z.
Original Title
Interkulturelles Management: Spezifika der Mittel- und Osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern.
Language
de
Original Abstract
Ziel der Lehrveranstaltung „Interkulturelles Management: Spezifika der mittel- und osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern“ ist es, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse zum Umgang und zur Kooperation in den internationalen Arbeitsteams mit den Kollegen aus unterschiedlichen Nationalkulturen, vor allem nationalkulturelle Unterschiede und ihre Konsequenzen für die interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit erwerben. Akzent wird auf Besonderheiten der ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern gelegt.
Documents
BibTex
@misc{BUT89253,
author="Zdeňka {Konečná}",
title="Interkulturelles Management: Spezifika der Mittel- und Osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern.",
annote="Ziel der Lehrveranstaltung „Interkulturelles Management: Spezifika der mittel- und osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern“ ist es, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse zum Umgang und zur Kooperation in den internationalen Arbeitsteams mit den Kollegen aus unterschiedlichen Nationalkulturen, vor allem nationalkulturelle Unterschiede und ihre Konsequenzen für die interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit erwerben. Akzent wird auf Besonderheiten der ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern gelegt.",
address="KATHO HANTAL",
chapter="89253",
institution="KATHO HANTAL",
year="2011",
month="march",
publisher="KATHO HANTAL",
type="lecture"
}